Corporate News
For english please scroll down
Geschäftsbericht 2024
11.04.2025 – Der Geschäftsbericht 2024 steht hier als Download bereit.
Lesen sie in unserem Geschäftsbericht, dass überwiegend zyklische Einflüsse zu einem Rückgang unserer Konzernumsätze im vergangenen Jahr geführt haben. So haben Großkunden und deren Abnehmer vor allem ihre Lager abgebaut und damit auf die wieder funktionierenden Lieferketten reagiert. Bei gestiegenen Zinsen und gefallener Inflation war Lagerhaltung für sie unattraktiv geworden.
Darüber hinaus ist PLANOPTIK im Geschäftsfeld Wafer-Level Packaging als indirekter Lieferant von Sensorherstellern auch von der weltweit schwachen Automobilkonjunktur betroffen.
Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Umsätze bereits wieder steigen und für die kommenden Jahre gehen wir weiterhin von einem dynamischen Wachstum aus, sofern sich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht deutlich verschlechtern.
Nicht nur der erwartete Abschluss des Lagerabbaus und die damit verbundene Erholung der Nachfrage lassen uns zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Im Bereich Wafer-Level Packaging liefern wir Wafer für die Verkapselung von Sensoren. Damit bedienen wir den Markt der Sensorik, der auch in Zukunft hohes Potenzial hat. KI-basierte Steuerungssysteme sind auf Daten unzähliger Sensoren angewiesen. Elektroautos enthalten heute schon durchschnittlich Sensoren im Wert von 1.300 Euro, während dieser Wert bei Autos mit Verbrennungsmotoren noch bei 750 Euro liegt. Und auch Sicherheitstechnik benötigt Sensorik.
In unserem Geschäftsfeld Advanced Packaging gilt Glas als das Trendmaterial zum Integrieren von Chips auf kleinstem Raum. Hier steht PLANOPTIK ganz am Anfang eines erst entstehenden großen Wachstumsmarkts.
Großes Potenzial besteht auch darin, dass PLANOPTIK seit kurzem voll funktionsfähige Bauteile aus Glas und Silizium herstellt. Hier arbeiten wir im Bereich Mikrofluidik am Beginn der Serienproduktion mit konkreten Kunden.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bauen wir unsere Produktion massiv aus. So haben wir an unserem Standort in Ungarn eine neue Halle angemietet und so unsere Produktionsfläche vor Ort von 400 auf 2.000 Quadratmeter vergrößert.
Für unsere Investitionen haben wir zuletzt ein neues zinsgünstiges KfW-Darlehen in Höhe von 2,5 Mio. Euro abgeschlossen, das in den Jahren 2025 und 2026 abgerufen werden soll, vor allem, um unsere Produktion auszubauen. Zuvor verfügte der Konzern zum Jahresende 2024 bereits über 5,2 Mio. Euro an liquiden Mitteln, denen im Konzern Bankverbindlichkeiten in Höhe von lediglich 1,9 Mio. Euro gegenüber standen. Mit den zusätzlichen Mitteln vergrößern wir erneut unseren finanziellen Handlungsspielraum, um unsere Chancen zu nutzen und zugleich unsere Sicherheit zu erhöhen.
Annual Report 2024
11.04.2025 – The 2024 Annual Report is available for download here.
In our annual report, you can read about the predominantly cyclical influences that led to a decline in our Group sales last year. Major customers and their customers primarily reduced their inventories in response to the reopening of supply chains. With interest rates rising and inflation falling, stockpiling had become unattractive for them.
As an indirect supplier to sensor manufacturers, PLANOPTIK’s Wafer-Level Packaging division has also been affected by the weak global automotive industry.
Sales are already expected to increase again in the current financial year and we continue to expect dynamic growth in the coming years, provided the global economic conditions do not deteriorate significantly.
It is not only the expected completion of the destocking process and the associated recovery in demand that make us confident about the future.
In the area of wafer-level packaging, we supply wafers for the encapsulation of sensors. We thus serve the sensor technology market, which also has great potential for the future. AI-based control systems rely on data from countless sensors. Today, electric cars already contain sensors worth an average of 1,300 euros, while this figure is still 750 euros for cars with combustion engines. And safety technology also requires sensors.
In our Advanced Packaging division, glass is the trend material for integrating chips in the smallest of spaces. Here, PLANOPTIK is at the very beginning of a large growth market that is only just emerging.
There is also great potential in the fact that PLANOPTIK has recently started producing fully functional components made of glass and silicon. Here we are working on the start of series production with specific customers in the field of microfluidics.
In order to meet the increasing demand, we are massively expanding our production. For example, we have rented a new hall at our site in Hungary, increasing our local production area from 400 to 2,000 square meters.
We recently concluded a new low-interest KfW loan of EUR 2.5 million for our investments, which is to be drawn down in 2025 and 2026, primarily to expand our production. Previously, the Group already had EUR 5.2 million in cash and cash equivalents at the end of 2024, which were offset by bank liabilities of just EUR 1.9 million within the Group. With the additional funds, we are once again increasing our financial scope to take advantage of our opportunities and increase our security at the same time.
Kontakt:
Stefan Thoma
PLANOPTIK AG
Ueber der Bitz 3
D-56479 Elsoff
Telefon: +49 (0)2664 5068 52
investor.relations@planoptik.group